Detlef Luther, allgemein bekannt als der "Künstler mit Herz", ist ein Drehorgelspieler aus Brieselang, Deutschland. Er ist besonders engagiert in der Durchführung von Benefizveranstaltungen, die sich auf die Unterstützung von krebserkrankten Kindern und Senioren konzentrieren. Luther ist für seine Menschlichkeit und sein selbstloses Engagement in der Gemeinschaft bekannt.
Wichtige Informationen zu Detlef Luther:
1. **Drehorgelspieler und Konzert Orgel Spieler**:
- Er tritt regelmäßig mit seiner Drehorgel auf und bringt Musik in verschiedene Veranstaltungen, darunter Konzerte und Benefizveranstaltungen.
2. **Benefizaktionen**:
- Detlef Luther organisiert und beteiligt sich an Benefiztouren, bei denen Spendengelder gesammelt werden, die vollständig an wohltätige Zwecke gehen. Ein Beispiel dafür sind Benefiztouren, die ihm erlaubte, durch mehrere Bundesländer und Europa zu reisen, um Spenden für krebserkrankte Kinder zu sammeln.
3. **Öffentliche Auftritte**:
- Luther hat in der Vergangenheit Auftritte in verschiedenen Städten und Gemeinden absolviert, wo er oft in Seniorenheimen und bei Veranstaltungen für Kinder und Familien spielt.
4. **Engagement**:
- Sein Lebenswerk widmet sich der Hilfe für Menschen in Not, was sich in seinem Motto "Künstler mit Herz" widerspiegelt. Er wird von vielen als eine inspirierende Persönlichkeit angesehen, die Freude und Hoffnung durch Musik verbreitet.
5. **Aktuelle Aktivitäten**:
- Detlef Luther plant weiterhin Konzerte und Benefizaktionen, um sowohl Unterhaltung zu bieten als auch Gelder für wohltätige Zwecke zu sammeln. Seine Aktivitäten werden häufig über soziale Medien und lokale Nachrichtenkanäle kommuniziert.
Für weitere Informationen über Detlef Luther und seine Aktivitäten kann man seine offizielle Website [drehorgel-detlefluther.de](http://www.drehorgel-detlefluther.de/) besuchen oder ihn auf seinen Social-Media-Kanälen verfolgen.
Drehorgelmusik sorgt für Stimmung Stimmung im Atrium der Volkssolidarität Barnim an der Mauerstraße 17 am Richterplatz.
Die Tagespflege „Sonnenblume“ hatte im Mai Detlef Luther aus Brieselang zu einem Drehorgelkonzert eingeladen. Der ehemalige Palliativmediziner spielte für die Seniorinnen und Senioren der Tagespflege „Sonnenblume“, den Bewohnern des Hauses am Richterplatz und der Wohngemeinschaft an der Grünstraße bekannte Melodien und auch klassische Stücke. Die Zuschauer waren begeistert, sie sangen und schunkelten im Rhythmus der Drehorgelmusik.
Einstimmige Meinung: Nach der langen Coronapause war es ein kultureller Höhepunkt. Detlef Luther zieht mit seiner Drehorgel durch das ganze Land und dreht wörtlich "am Rad" für soziale Zwecke, wie er verriet. Der Erlös dieses Konzertes von rund 200 Euro geht an den Verein „Kolibri“, der krebskranke Kinder in Deutschland unterstützt.
„Ein herzlichen Dank an alle, die für einen guten Zweck etwas übrig hatten“, so Anke Labod, Leiterin der Tagespflege „Sonnenblume“.
Kinder helfen Kindern
Im FRÖBEL-Hort Pusteblume in Brieselang war der Leierkastenspieler Detlef Luther zu Besuch. Doch sein Auftritt allein war nicht der Grund für große Emotionen.
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni besuchte der „Leierkastenmann aus Brieselang“ Detlef Luther unseren Hort Pusteblume. Mit seinem Besuch wollte er auch auf eine ganz besondere Aktion aufmerksam machen:
Detlef Luther spielt demnächst mit seinem Leierkasten nicht nur in unserer Region, sondern auch deutschlandweit - ohne Gage. Der Grund: Er sammelt Spenden für Hilfsbedürftige. Aktuell sammelt er für einen Jungen, der einst ein Hortkind bei uns war. Der Junge ist vor einigen Jahren sehr schwer an Krebs erkrankt und noch immer nicht wieder gesund. Die Spendengelder unterstützen die Eltern bei der sehr kostenspieligen Therapie.
Drei Mädchen der 2. Klasse haben vor einiger Zeit Detlef Luther in Brieselang spielen sehen und kamen mit ihm ins Gespräch. Die drei Mädchen aus unserem Hort habe daraufhin überlegt, wie sie helfen können. Sie kamen auf die Idee, besitzerlose Pfandflaschen, die sie im Hort fanden, zu sammeln:
„Ich habe zuerst gedacht, wir könnten uns von dem Pfandgeld der Flaschen etwas Schönes kaufen, aber meine Freundin hatte dann die Idee, das Geld zu spenden.“
„Die Mutter des Jungen hat von uns erfahren und dann was auf Facebook geschrieben. Das hat uns noch mehr motiviert.“
Später malten sie ein Plakat und setzten sich in das Foyer der Schule und warben bei Lehrkräften und Eltern für ihre Aktion. So kam in kurzer Zeit ein beachtlicher Flaschenberg zusammen, den die Mädchen mit den pädagogischen Fachkräften gemeinsam zum Pfandautomaten schafften.
Anderen zu helfen und Freude zu schenken, tut allen gut: „Das Gefühl jemanden zu helfen war echt cool." „Ich habe so etwas noch nie gemacht aber fand es richtig toll.“, sagte die Mädchen nach der Aktion.
Als Detlef Luther von dieser Aktion erfuhr, war er nach eigenen Angaben zu Tränen gerührt. Er wollte unbedingt einen Termin mit uns vereinbaren, um ein Kinderkonzert zu spielen. Bei dieser Gelegenheit haben die Mädchen das Geld übergeben. Detlef Luther hat den Kindern auch die Funktionsweise des Leierkastens erklärt und wurde von den Jungen und Mädchen gefeiert wie ein Popstar.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!